Schaffst du die Herausforderung durch Kapfenberg?
-
WICHTIGE NEWS
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen folgende Infos:Die Startnummernabholung startet am Samstag bereits um 11:00 Uhr im Eingangsbereich der Stadthalle Kapfenberg!
Eine geringe Anzahl von Nachmeldungen wird am Samstag sind bis eine Stunde vor Bewerbsbeginn möglich sein – bis das Starterkontigent erschöpft ist.
Start Vorbereitung
Aufgrund der Wetterprognose bekommen ie Teilnehmer:innen bekommen einen Zeitmesschip der am Fußgelenk befestigt wird. Dieser garantiert auch bei nassem Wetter eine einwandfreie Zeitmessung. Der Chip ist im Ziel wieder abzugeben. Nicht zurückgegebene Chips werden an die Teilnehmer:innen verrechnet.
Die Startnummer ist auf der Vorderseite zu tragen.
Umkleiden
Die Umkleiden und Duschen sind in der Stadthalle Kapfenberg. Es wird keinerlei Haftung für Gegenstände oder Wertsachen übernommen.
Start Ablauf
Der Start erfolgt Blöcken von ca. 20 Personen mit einem Abstand von 10 Sekunden. Das sollte die Verletzungsgefahr minimieren und einen Stau bei den ersten Hindernissen verhindern.
Die Zeitnehmung erfolgt netto – es zählt somit die gelaufene Zeit vom Überqueren der Startlinie bis zum Überqueren der Ziellinie.
WICHTIGES FÜR STAFFELLÄUFER:INNEN
Bei den Staffelläufer:innen werden wir auch die Einzelzeiten messen. Das heißt, es muss Läufer:in A starten, dann B dann C. Wir werden das am Start auch durchsagen und prüfen.
Strecke:
Die Schleife im WERK VI Werksgelände ist schwer zu sperren – und weil uns die Sicherheit der Läufer:innen am Herzen liegt, haben wir dieses Teilstück ersatzlos gestrichen. Die gesamte Streckenlänge hat sich daher auf ca. 9 km verkürzt. Entlang der Strecke kann es aber zu Begegnungen mit Fußgängern oder auch Radfahrern kommen, daher bitte um besondere Vorsicht entlang der gesamten Strecke.
Hindernisse:
Du hast bei einigen Hindernissen die Wahl zwischen Hindernis oder der sogenannten Chickenline.
Bei der Chickenline machst du Übungen (zB. Sprünge, Extra-Laufmeter, Kniebeugen) und läufst am Hindernis vorbei. Die Chickenline wird dir etwas mehr Zeit kosten, aber so hat jeder die Möglichkeit die Challenge zu absolvieren. Auch beim letzten Hindernis – der Water-Challenge gibt es eine Chickenline (Laufparcour über die Stiege) Unser WERK VI Staff ist vor Ort und unterstützt dich bei der Entscheidung.
Bei der Water-Challenge wirst du betreut von der Österr. Wasserrettung die Stiegen der Wasserrutsche hochsteigen und über die Rutsche in das Becken eintauchen. Dann kannst du im Wasser gehend – oder schwimmend am gegenüberliegenden Beckenrand das Wasser verlassen und die letzten 200 m ins Ziel sprinten.
-
Das ist die voestalpine WERK VI Challenge
Ziel der voestalpine WERK VI Challenge ist es, den TeilnehmerInnen Kapfenberg bei einem 9,6 km (6 Meilen) langen Lauf mit einigen – aber nicht allzu schwierigen - Herausforderungen von einer bisher vielleicht noch nicht bekannten Seite zu zeigen und gemeinsam Spaß am Sport zu haben.
Start und Ziel ist heuer erstmals im Freibad Kapfenberg. Die Strecke führt an der Mürz entlang, vom Franz-Fekete-Stadion zum WERK VI und zurück zum Ausgangspunkt Sportzentrum mit Ziel mit Freibad Kapfenberg.
Das Besondere an der Strecke: Sie führt durch die malerische Auenlandschaft, aber auch durch Unternehmen, Bildungsstätten und Betriebe. Sie öffnen extra ihre Türen, um den TeilnehmerInnen einen Blick in die Heiligen Hallen zu gewähren.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie Kapfenbergs Industrie tickt, bekommt bei der voestalpine WERK VI Challenge die Gelegenheit, es rauszufinden. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können die Industrie- und Ausbildungsstätte Kapfenbergs aus einer neuen Perspektive kennenlernen. Gleichzeitig haben Unternehmen die Chance, sich einer Health-Challenge zu stellen und Verbindungen aufzubauen.“, so die Veranstalter.
-
Das bieten wir Dir
Die voestalpine WERK VI Challenge wäre keine echte Challenge, gäbe es nicht auch etwas zu gewinnen: Jeder, der sich der sportlichen Herausforderung stellt, wird mit einer Finisher-Medaille geehrt.
Es wird auch sehr besondere Ehrenpreise geben. Der eigens für die Veranstaltung kreierte Burger wird begeistern.
Leistungsüberblick:
» Personalisierte Startnummer*
» WERK-VI Starterrucksack**
» WERK-VI Runners-Shirt** (Hauptlauf)
» WERK VI Burger und Getränk** (Hauptlauf)
» After-Race Party mit Livemusik
» Teilnahme an Verlosung*bei Anmeldung bis zum 17.09.2023.
** solange der Vorrat reicht.
Nova-Rock-Band bei der Siegerehrung
Musikalisch wird die Feier von keiner geringeren als der Live-Band TRASHBAX begleitet. Sie ist bekannt vom Nova Rock Festival und wer beim Surf-Weltcup in Podersdorf war, kennt sie auch. Freut euch auf die Hits der 80er und eingeheizte Stimmung!
Die Siegerehrung und die Afterrace-Party finden in der Stadthalle Kapfenberg statt.
-
Die Bewerbe
Einzel: Du schaffst die 6 Meilen samt den Hindernissen alleine
3-er Staffel: jeder läuft 2 Meilen
3-er Mannschaft: Melde Dich mit dem gleichen Vereins/Firmennamen als Einzelläufer an, und die jeweils besten drei werden als Mannschaft gewertet!
Es gibt kein Alterslimit zur Teilnahme - jedoch empfehlen wir allen bis 14 Jahren die Teilnahme an unser ->
Kid's & Junior Challenge:
Die WERK VI Kid’s und Junior Challenge besteht aus 2 Bewerben, die beide im Bereich des Sportzentrums Kapfenberg gelaufen werden.
Bei der WERK VI Kid’s Challenge machen alle Teilnehmer bis Jahrgang 2013 mit und laufen ca. 800m (Halbe Meile) im Stadion- und Freibadbereich. Die Junior’s sind dann von 2009 bis 2012 am Start über ca. 1200m. Weiblich und männlich werden gemeinsam gestartet.
HINWEISE:
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter und vom Veranstalter beauftragte Unternehmen/Partner übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Schäden an Personen bzw. Gegenständen. Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmer(die Teilnehmerin) dass er/sie fit genug für die Teilnahme ist. Eine Stornierung der Anmeldung ist ebenso wie die Übertragung der Startnummer (Namensänderung) nicht möglich.
-
Der Zeitplan
Startnummernabholung: am 23.09.2023 ab 11:00 bis spätestens 45 min vor dem jeweiligen Start in der Stadthalle Kapfenberg
Start voestalpine WERK VI Kid's Challenge: 14:00 Uhr
Start voestalpine WERK VI Junior's Challenge: 14:30 Uhr
Start voestalpine WERK VI Run+Challenge (Einzel, Staffeln): 15:00 Uhr
Verpflegung: (WERK VI Burger und andere Grill-Köstlichkeiten auf der Terasse der Stadthalle Kapfenberg.
Siegerehrung: 18:00 Uhr
Toller Auftakt für die WERK VI Challenge in Kapfenberg
Pressetext, 25. September 2022
Ein neuartiges Sportfest, durchgeführt von der Stadtgemeinde mit innovativen Partnerunternehmen der Region, zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit im Sport.
Bestes Herbstwetter ermöglichte eine traumhafte Premiere der WERK VI Challenge in Kapfenberg. Über 200 TeilnehmerInnen ließe es sich nicht nehmen, Kapfenberg mal von einer anderen Seite kennenzulernen. Pure Emotionen und Spaß erlebten die Teilnehmer und Zuseher im Franz-Fekete Stadion bei der Kids und Junior Challenge, die quer durch das Stadionareal samt Hindernis und Wassergraben führte.
Bei der WERK VI Challenge ging es dann für die Einzel- und Staffelläufer durch das Marathontor aus dem Stadion entlang der Mürz in Richtung WERK VI. Sechs Hindernisse mit bis zu 30 Metern Länge konnten überquert. Spannend war für die LäuferInnen besonders, dass sie sogar durch die Fertigungshalle der Firma Matauschek, sowie durch die Schauräume des Autohauses Vogl + Co laufen konnten. Weiter ging es durch das WERK VI zur Böhler Welding und durch die Fachhochschule zum Schloss Buchta. Ein idyllischer Trail entlang der Mürz führte wieder zurück zur HTL und ins Stadion.
Bei den Herren war Florian Maierhofer und bei den Damen Anna Lena Mandl die Schnellsten. Die Staffelwertung ging an „Wii not fit“ und die Mannschaftswertung an die KSV Leichtathletik vor „Komptech in Motion“ und Pankl Racing.
Ausgelassen war die Stimmung bei der Siegerehrung und der anschließenden After-Race Party (bis in die späten Abendstunden?) - die Trashbax heizten mit Hits aus den 80iger ordentlich ein.
Am 23.09.2023 heißt es dann wieder „ARE YOU READY FOR WERK VI“. Details dazu werden regelmäßig auf www.werk6.at veröffentlicht!